Auf dem E-Rechnungs-Gipfel treffen sich Entscheider und Spezialisten aus den Fachbereichen Finanzen / Rechnungswesen / Buchhaltung / Steuern / Controlling / Organisation / Beschaffung / IT von Unternehmen aller Grössenklassen sowie der Öffentlichen Verwaltung aller föderalen Ebenen.
Stefan Köhler-Apel
Ministerium der Finanzen Brandenburg
Karin Zweigler
Box of Bills GmbH
Sylvia Hillerdt
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Gabriele Happe
Stadt Meckenheim
Silke Siegberg
Bundeskunsthalle
Lilianna Russ
Forschungsverbund Berlin e. V.
Dominique Corazolla
Symtrax
Dirk Schürzholz
Südwestfalen IT
Petra Stock
ETRIS Bank GmbH
Heike Feig
Stadt Norderstedt
Susanne Machanek
EY
Philip Helger
OpenPeppol
Stefan Krüger
GKD Recklinghausen
Lisa Silvester
Landesmedienzentrum BW
Birgit Fronmüller
Stora Enso Deutschland GmbH
Beate Möckel
Stadt Hamm
Michael Eickelmann
Simonswerk GmbH
Laden Sie hier das Graphic Recording "Land in Sicht" vom E-Rechnungs-Gipfel 2024 herunter.
Neu in 2025: Erleben Sie E-Rechnungs-Lösungen live im Solution Forum.
Der E-Rechnungs-Gipfel bringt Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft & Verwaltung zusammen. Er ist besonders interessant für Spezialisten aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Steuern, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Einkauf / Beschaffung, Digitalisierung & IT.
Der E-Rechnungs-Gipfel ist eine Veranstaltung der Vereon AG. Sehen Sie hier das aktuelle Veranstaltungsangebot.